Seit 2016 gibt es diese neue Wortschöpfung, die sich aus den Wörtern Female und Technology zusammensetzt. Doch was genau verbirgt sich dahinter?
Die Übergangsfrist für die Re-Zertifizierung von Bestandsprodukten wird nicht wie geplant 2024 auslaufen, sondern erst 2027 und 2028
Das Einsetzen von KI im Recruiting-Prozess wird immer häufiger angewandt. Dabei gibt es Vor- und Nachteile für Kandidaten als auch Recruiter
Durch die Pandemie wurde die Pharmabranche im Jahr 2020 ausgebremst. Einen großen Aufschwung hingegen erlebt momentan die Biotech Branche
Während der Corona Pandemie sind Videosprechstunden mit Ärzten deutlich gestiegen. Jedoch nehmen den digitalen Arztbesuch nicht alle gleich wahr
67% der Erwerbstätigen in der Medizintechnik kommen aus kleinen bis mittelständischen Unternehmen. Gerade diese werden momentan unter Druck gesetzt
Corona hat die Einführung von neuen Technologien beschleunigt. Für die Besetzung dieser Arbeitsplätze fehlen jedoch qualifizierte IT-Fachkräfte
Im Jahr 2020 bremste die Corona-Pandemie die Pharmabranche aus. Laut Experten wird sich der Markt im laufenden Jahr erholen
Deutsche Krankenhäuser sehen MedTech-Unternehmen immer mehr als Partner an. So wird eine schnellere Digitalisierung des Gesundheitswesens erwartet
Ein Großteil der Unternehmen sehen die MDR / IVDR als Hemmnis für die gesamte Branche an. So schaffen Sie Abhilfe in der Besetzung von RA Positionen!