Persönliche Leidenschaft, Vertrauen und Verlässlichkeit seien wichtige Schlüsselkompetenzen in der Executive Search, sagt Michael Splitt.
Ja, richtig. Gestartet bin ich in Mitte der 90er als Medizinprodukteberater. Darauf folgten verschiedene national und international ausgerichtete Positionen in global agierenden Konzernen und Start-Ups in der Medizintechnik bis in die Geschäftsführung hinein. Mein Weg hat mich quer durch die Branche geführt und ich habe so einen ziemlich guten Einblick in das Gesundheitswesen, speziell in den Krankenhausmarkt, bekommen. Dabei hat mich immer eines besonders interessiert: die intensive, menschlich-persönliche Zusammenarbeit mit meinen Ansprechpartnern, seien es die Mediziner und Pflegekräfte in den Kliniken und Praxen, die Mitarbeiter in den Einkaufsgemeinschaften und Krankenhausverbünden, Geschäftsführer von Gesundheitseinrichtungen sowie Mitglieder der medizinischen Fachgesellschaften und diverser Berufsverbände.
Für mich ist unser Gesundheitswesen einer der wichtigsten Pfeiler unserer Gesellschaft, dem leider aus meiner Sicht nicht genug Aufmerksamkeit zu Teil wird. Wir alle wollen die bestmögliche Versorgung und sind darauf angewiesen, dass unser Gesundheitssystem auch zukünftig seinen hohen Standard halten kann. Permanente finanzielle Einsparungen, ja teilweise Unterversorgungen, insbesondere im Bereich der Human Resources, bringen die Leistungserbringer zunehmend unter Druck. Ich sehe da schon lange einen großen Handlungsbedarf, damit die angespannte Personalsituation im Gesundheitsmarkt sich entzerren kann. Das hat meine persönliche Entscheidung zu einem großen Teil beeinflusst. Nach so vielen Jahren kennt man den Markt natürlich extrem gut und hat die Möglichkeit, ein weit gespanntes Netzwerk aufzubauen. Ich habe Freude daran, meine Expertise da einzubringen, wo sie unmittelbar Wirkung zeigt. Und das ist, wenn ich Fach- oder Führungskräfte im Krankenhaus- und Gesundheitsmarkt zusammenbringen kann.
Ja, der Wechsel in die Personalberatung war ein logischer Schritt in meiner beruflichen Entwicklung. Für mich steht der Mensch und seine fachliche wie persönliche Qualifikation im Zentrum des Interesses. Ich habe gerne mit Menschen zu tun und ich bringe leidenschaftlich gerne Menschen zusammen. Ich finde es auch erfüllend zu sehen, wie sich Potenziale entfalten, vor allem, wenn ich dazu beigetragen habe. Persönliche Leidenschaft ist wichtig um in der Personalberatung erfolgreich zu sein, ebenso wie Vertrauen und Verlässlichkeit. Das sind entscheidende Schlüsselkompetenzen in der Executive Search. Ich glaube, ohne diese Eigenschaften ist das Vernetzen von Menschen schwierig und letztlich geht es ja darum.
Ich kenne BESTMINDS schon sehr lange und zwar aus Kundensicht. Ich glaube es war 2010, also vor zehn Jahren. Damals war ich bei einem Unternehmen, das wohl der zweite Kunde von BESTMINDS war. BESTMINDS hatte sich gerade neu gegründet, und ich fand, dass Fritz Kurz und Siegfried Faix, zwei der vier Gründer, mit denen ich hauptsächlich zu tun hatte, Ihren Job hervorragend gemacht haben. Der Erfolg hat sich ja auch sehr schnell eingestellt. Ich habe schon damals gedacht, dass mir das vielleicht auch liegen könnte. Executive Search in meiner Branche und mit festen Prinzipien dahinter, ein vertrauensvoller Umgang mit allen Beteiligten, Kommunikation auf Augenhöhe und eine ganz klare Fokussierung auf die Kundenbedürfnisse.
Mehr über Michael Splitt im Partnerprofil
Michael Splitt
Senior Partner
T +49 30 206 59 430
M +49 160 713 63 13
splitt@bestminds.de
https://www.xing.com/profile/Michael_Splitt/cv
https://www.linkedin.com/in/michael-splitt
Zweidrittel aller Erwerbstätigen in der MedTech-Branche kommen aus kleinen bis mittelständischen Unternehmen. Gerade diese werden von den erhöhten…
Deutsche Krankenhäuser sehen Medizintechnik-Unternehmen immer mehr als Partner an. Dadurch wird unter anderem eine schnellere Digitalisierung des…
Prognostiziert wird, dass die Umsätze der weltweiten Medizintechnik-Industrie weiter wachsen werden. Spitzenreiter im Jahr 2022 wären dann:…
Home Office ist gerade in Corona Quarantäne Zeiten für viele Arbeitnehmer zu einer Notwendigkeit geworden. Gleichzusetzen mit einem festen…
Es kursieren viele Karriere-Mythen, wie man angeblich an die Spitze kommt - oder was den Aufstieg verhindert.
Auf dem Weg zum Vorstellungsgespräch kann das Internet zum Förderer und Killer Ihrer Bewerbung werden. Denn Personalverantwortliche und –vermittler…
Auch in diesem Jahr wird BESTMINDS an einem der wichtigsten Zahnmedizin-Kongresse im deutschsprachigen Raum präsent sein. Jochen Transier wird am…
Treffen Sie BESTMINDS bei der 14. Jahrestagung der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) in München am 28. – 30. November 2019 in München
BESTMINDS ist auf der Fachtagung SRD 2019 vom 29.10.2019 bis 30.10.2019 vor Ort in Berlin
Derzeit beschäftigen sich bereits viele Experten damit, wie die Führung in der Post-Corona-Ära aussehen wird. Da aber niemand weiß, wie lange die…
Projektarbeit, Telefon-/SKYPE-Konferenzen und Mehrarbeit statt Weihnachtsfeier, Sommerfest und Betriebsjubiläen.
Nach einer Kündigung steht zum Ende der Beschäftigung das Schreiben eines Arbeitszeugnisses an. Wer schreibt es und was sollte dieses beinhalten?