bei einem international führenden Unternehmen der Medizintechnik
LocationCountryIndustryReference
NRW, Home Office
Germany
Healthcare,
Medical Technology
BJ1660
Unser Mandant entwickelt, produziert und vertreibt qualitativ hochwertige und innovative Produkte im Bereich Orthopädie / Traumatologie und gehört zu den weltweit führenden Unternehmen. Das Unternehmen blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück, verfügt über führende wissenschaftliche Einrichtungen und Ressourcen und arbeitet weltweit mit den besten Klinikern und Forschern zusammen. Gemeinsam mit seinen Kunden verfolgt unser Mandant das Ziel, die besten Technologien, Behandlungen und Methoden für eine hochwertige und kosteneffiziente Therapie für die Wiederherstellung der Mobilität von Patienten anzubieten.
In einem sich kontinuierlich verändernden Gesundheitswesen wachsen auch die Anforderungen an die Medizinprodukteindustrie als Partner und Lösungsanbieter für Krankenhäuser. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat unser Mandant ein breites Portfolio an innovativen Dienstleistungen und digitalen Technologien für eine verbesserte Patientenversorgung entwickelt. Ziel ist es, den gesamten Behandlungsprozess zu beobachten, zu analysieren und im laufenden Dialog zusammen mit dem Behandlungsteam die besten Methoden in den operativen orthopädisch-chirurgischen Abläufen zu implementieren.
Präsentation und Umsetzung der Versorgungskonzepte in Kliniken mit Schwerpunkt Orthopädie/Unfallchirurgie
Analyse von bestehenden Abläufen und Behandlungskonzepten in Kliniken mit anschließender Datenanalyse und Ableitung eines Projektplans für Veränderungsschritte im Rahmen der Kostensenkung/Effizienzsteigerung
Optimierung der Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Bereichen sowie patientenorientierte Integration der Leistungsabschnitte von Behandlungsprozessen in Krankenhäusern mit dem Ziel der Qualitätsverbesserung und Steigerung der Effizienz
Implementierung der Programme, einschließlich Schulung des Klinikpersonals, Beratung der Entscheider, Moderation von multidisziplinären Krankenhausteams
Evaluation und Nachverfolgung der Maßnahmen
Ständiges Lernen und Erfassen von Best-Practice-Beispielen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Versorgungskonzepte
Your profile
Abgeschlossenes medizinisches oder pflegerisches Studium mit Schwerpunkt in Gesundheitsökonomie, Krankenhausmanagement oder vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhaus oder Krankenhausumfeld, idealerweise in einem vergleichbaren Aufgabengebiet
Sehr gute Kenntnisse der Arbeitsabläufe im Krankenhaus und der Entwicklungen im Gesundheitswesen
Sehr gute Präsentations- und Moderationsfähigkeiten, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Ausgeprägte Kundenorientierung, gepflegtes und seriöses Auftreten
Veränderungs-, Projektmanagement- bzw. Beratungserfahrung und analytische Fähigkeiten
Erfahrungen im Bereich Lean / Six Sigma sind von Vorteil
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Ergebnisorientierung
Reisebereitschaft (60-80%) mit Schwerpunkt NRW, aber z.T. auch überregional
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Your opportunity
Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem spannenden und dynamischen Umfeld
Mitarbeit in einem modernen und fortschrittlichen Unternehmen
Gründliche Einarbeitung und kontinuierliche Schulungen
Homeoffice-Ausstattung und modernste Kommunikationsmittel
Ein attraktives Gehalt und ein Firmenwagen, der auch privat genutzt werden kann
Have we sparked your interest? If so, we look forward to getting to know you!