Branchen-Veranstaltungen -

Dentalmessen weltweit: Die wichtigsten Messen im Überblick

Die wichtigsten Dentalmessen weltweit – kompakt erklärt: Ein Überblick über globale Branchentreffs und warum sich ein Besuch lohnt

Bildquelle: Koelnmesse / IDS

Dentalmessen sind ein fester Bestandteil der internationalen Gesundheits- und Medizintechnikbranche. Sie bringen Hersteller, Zahnärzte, Zahntechniker, Investoren, Wissenschaftler und Personalentscheider zusammen. BESTMINDS Executive Search gibt einen Überblick über die wichtigsten Dentalmessen weltweit - und zeigt, warum sich ein Besuch lohnt.

IDS – Internationale Dental-Schau (Köln, Deutschland)

Die IDS gilt als die weltweit führende Dentalmesse. Sie findet regelmäßig in Köln statt und zieht Fachbesucher aus über 150 Ländern an. Mehr als 2.000 Aussteller präsentieren aktuelle Innovationen aus den Bereichen Zahntechnik, Diagnostik, CAD/CAM, digitale Arbeitsabläufe und Praxismanagement.

Besonderheit: Besonders hohe Internationalität und Entscheidungskompetenz der Besucher.

AEEDC – Arab Dental Exhibition (Dubai, Vereinigte Arabische Emirate)

Die AEEDC ist die größte Dentalmesse im Mittleren Osten und ein zentraler Knotenpunkt zwischen Europa, Asien und Afrika. Sie kombiniert eine umfassende Fachausstellung mit einer renommierten wissenschaftlichen Konferenz.

Besonderheit: Zugang zu den schnell wachsenden Dentalmärkten in der Golfregion und darüber hinaus.

Sino-Dental (Peking, China)

Die Sino-Dental zählt zu den wichtigsten Dentalveranstaltungen im asiatischen Raum. Neben dem umfassenden Produktangebot sind wissenschaftliche Vorträge und Workshops ein zentraler Bestandteil.

Besonderheit: Starker Fokus auf Innovationen aus dem chinesischen Dentalmarkt.

Greater New York Dental Meeting (New York, USA)

Diese Messe ist eine der größten Dentalveranstaltungen in Nordamerika. Sie kombiniert Ausstellung, Fortbildung und Networking unter einem Dach und ist besonders bei Zahnärzten aus den USA, Kanada und Lateinamerika beliebt.

Besonderheiten: Freier Eintritt zur Messe, viele praxisorientierte Fortbildungen und CE-Kurse.

Expodental (Madrid, Spanien)

Die Expodental ist die Leitmesse für den Dentalmarkt in Südeuropa. Viele europäische Unternehmen nutzen sie, um neue Produkte vorzustellen oder Kooperationen im spanischsprachigen Raum zu stärken.

Besonderheit: Fokus auf digitale Zahntechnik, Prothetik und Kieferorthopädie.

Fachdental Südwest & Fachdental Leipzig (Deutschland)

Diese beiden regionalen Dentalmessen sind im deutschsprachigen Markt fest etabliert. Sie sprechen gezielt Praxen und Labore in Deutschland, Österreich und der Schweiz an.

Besonderheit: Persönlicher Austausch in konzentrierter Atmosphäre mit Fokus auf den Mittelstand.

Warum sich der Besuch einer Dentalmesse lohnt

Neues entdecken: Von Hightech-Geräten bis zu Materialinnovationen - der direkte Vergleich ist vor Ort möglich.

Markttrends verstehen: Welche Entwicklungen prägen den Sektor? Wer sind die neuen Akteure?

Wissen vertiefen: Seminare, Vorträge und Live-Demonstrationen bieten praxisnahes Know-how.

Geschäftskontakte knüpfen: Hersteller, Händler, Kliniken, Investoren – alle sind auf einer Dentalmesse vertreten.

Karrierechancen erkennen: Dentalmessen sind auch für Fach- und Führungskräfte interessante Plattformen.

Fazit: Dentalmessen als Impulsgeber für die Branche

Ob globales Branchenevent oder regionale Fachmesse - eine Dentalmesse bietet wertvolle Einblicke und echte Kontaktmöglichkeiten. Sie unterstützt Unternehmen bei Innovation, Vertrieb und Markenpräsenz - und hilft Fachleuten, den Markt aktiv mitzugestalten.

BESTMINDS Executive Search begleitet Unternehmen und Fachkräfte der Dentalbranche seit vielen Jahren. Wir sind regelmäßig auf den führenden Dentalmessen vertreten und bringen Talente mit den passenden Arbeitgebern zusammen - national und international.


Weitere Artikel für Sie

Diese Seite teilen